Albertina Eröffnung | Van Gogh, Cezanne, Matisse, Hodler
Wir widmen unsere Frühjahrsausstellung den großen Namen der Moderne und somit einer der bedeutendsten Privatsammlungen der französischen Moderne: Die Sammlung Hahnloser entstand zwischen 1905 und 1936 im engen freundschaftlichen Austausch zwischen dem Sammlerpaar Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler und ihren Künstlerfreunden, darunter Pierre Bonnard, Ferdinand Hodler, Henri Matisse und Félix Vallotton. Später wurden auch deren Vorläufer Cézanne, Renoir, Toulouse-Lautrec, Van Gogh u.a. Teil der Sammlung.
Mit rund 120 Werken präsentiert unsere Ausstellung einen Überblick dieser international einzigartigen Sammlung der Moderne, und beleuchtet durch Leihgaben aus dem Kunstmuseum Bern oder dem Kunstmuseum Winterthur auch ihren kulturpolitisch vorbildhaften Aspekt.
Die Ausstellung ist von 22. Februar bis 24. Mai 2020 zu sehen.
Eröffnung | 21. Februar 2020 | 18.30 Uhr
Musensaal | Eintritt frei
Zur Eröffnung sprechen:
Prof. Dr. Klaus Albrecht Schröder, Generaldirektor der ALBERTINA
Dr. Mathias Frehner, Kurator
Mehr unter ?
Header: Vincent van Gogh | Le Café de nuit à Arles | 1888 | HahnloserJaeggliStiftung | Foto Reto Pedrini
MEINPLAN.at ist der Begleiter durchs Abenteuer Studium und Berufseinstieg. Eine Plattform für 19-Jährige, für Studienanfänger und Studentinnen, für Berufseinsteiger, Young Professionals und Neue in der Stadt. Wir sind ein katholisches Projekt für alle, egal was sie glauben.
Ein Online-Portal, das viele junge Menschen erreicht, die Fragen zu ihrem Studium, zu ihrem neuen Wohnort, ihrem neuen Lebensabschnitt, zur Bewältigung ihres Alltags haben.
Testimonials, Studierende, Absolventen, junge Katholiken schreiben, vloggen und posten für MEINPLAN.at, erstellen multimedialen Content und verbreiten ihn via Social Media. So lernen ihre Freunde und Fans MEINPLAN.at kennen und erleben es als hilfreiche Anlaufstelle für all ihre Fragen. Sie lesen authentische, persönliche Erfahrungen und Meinungen.
Neben hilfreichen Antworten erfahren Follower auch über Veranstaltungen und Services, über Anlaufstellen der Kirche und über Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und Leute kennenzulernen.