AAA
Abenteuer Leben. Studium. Beruf. © Sarah Staber & Stephanie Briegl / MEINPLAN.at

Ausstellung in der Votivkirche Wien - Du im Raum

Räume im Inneren von Gebäuden sind Orte von körperlichem Ausdruck und sinnlicher Wirkung. Wenn wir hineintreten, eröffnen sich uns jedes Mal neue und vielfältige Architekturerfahrungen. Von Kindheit an erfahren wir Räume mit allen Sinnen und orientieren uns mit wachsender Erfahrenheit in der Welt. Sinnliche Raumerfahrungen begleiten uns ein Leben lang.

Um die Wirkungen von Architektur auf den Menschen zu beleuchten, rückt die besondere Beziehung zwischen Mensch und Raum in den Fokus. Der architektonisch gestaltete Innenraum ist ein Phänomen, er artikuliert greifbar die Schnittstelle zwischen dem Dasein und der Umgebung. Im gebauten Raum erlebt sich der Mensch selbst, wie er mit Hilfe seiner naturgegebenen Fähigkeiten die Umgebung sinnlich wahrnimmt und wie seine eigene körperliche Gestalt mit dem Körper des Raumes in Beziehung tritt; beispielweise beim Anlehnen, beim Aufrichten, beim Umdrehen, usw. Betreten wir einen Raum, reagieren wir intuitiv auf dessen atmosphärische Stimmung. Jedes konstruktive Bauteil und auch gestalterische architektonische Details wie Stützen, Fugen, Muster und Formen beispielsweise wirken, ob wir sie bewusst oder unbewusst wahrnehmen.

 

Die Wirkungen architektonischer Räume bleiben auch künftig ein wesentlicher Indikator für uns Menschen zum Verständnis unserer Leiblichkeit in der Welt.

 

Votivkirche als Austellungsort:

Die Räumlichkeiten der Wiener Votivkirche bieten ein reiches Repertoire für facettenreiche Raumerfahrungen. In mehreren Kranzkapellen im Chorumgang und einem ehemaligen Kaiseroratorium in erhöhter Lage im Kirchenraum lässt sich die Thematik nicht nur sehr gut veranschaulichen, sondern jede und jeder Einzelne kann hierin die Wirkungen architektonischer Räume spüren und nachvollziehen.

 

 

Factbox

Weitere Informationen

... findest du auf der KHG Website oder direkt auf der "Du im Raum" Website.

 

Öffnungszeiten:

Montag: Ruhetag

Di enstag bis Samstag: 11–17 Uhr,

Sonntag: 13 –17 Uhr

 

Tägliche Führungen finden nach Anmeldung um 16:30 Uhr statt. Treffpunkt ist beim Eingang zur Austellung.


Über MEINPLAN.at


MEINPLAN.at ist der Begleiter durchs Abenteuer Studium und Berufseinstieg. Eine Plattform für 19-Jährige, für Studienanfänger und Studentinnen, für Berufseinsteiger, Young Professionals und Neue in der Stadt. Wir sind ein katholisches Projekt für alle, egal was sie glauben.

Ein Online-Portal, das viele junge Menschen erreicht, die Fragen zu ihrem Studium, zu ihrem neuen Wohnort, ihrem neuen Lebensabschnitt, zur Bewältigung ihres Alltags haben.

Testimonials, Studierende, Absolventen, junge Katholiken schreiben, vloggen und posten für MEINPLAN.at, erstellen multimedialen Content und verbreiten ihn via Social Media. So lernen ihre Freunde und Fans MEINPLAN.at kennen und erleben es als hilfreiche Anlaufstelle für all ihre Fragen. Sie lesen authentische, persönliche Erfahrungen und Meinungen.

Neben hilfreichen Antworten erfahren Follower auch über Veranstaltungen und Services, über Anlaufstellen der Kirche und über Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und Leute kennenzulernen.