AAA
Abenteuer Leben. Studium. Beruf. © Sarah Staber & Stephanie Briegl / MEINPLAN.at

Free Friday Night im Belvedere

Weltberühmte Klassiker und wenig bekannte Depot-Schätze, die erst vor wenigen Monaten ins Rampenlicht gerückt wurden: Lassen Sie sich von der unermesslichen Vielfalt unserer Sammlung inspirieren! Auf alle, die es vielseitig mögen, warten 700 Jahre österreichische Kunst, packende Museumstouren und ein immer wieder neues Erlebnisprogramm.

 

Überblicksführungen

Ein Schloss stellt sich vor
18, 19 und 20 Uhr
Treffpunkt: Sala terrena

Schnellkurs Kunst
18.15, 19.15 und 20.15 Uhr: Barock
18.15, 19.15 und 20.15 Uhr: Romantik & Biedermeier
18.15, 18.45, 19.15, 19.45 und 20.15 Uhr: Jugendstil & Expressionismus
Treffpunkt: Marmorsaal


Themenführungen

Inspiration durch Kunst #4
Was haben Farben mit Grünspan und Schildläusen zu tun? Wie kommt ein Fresko an die Decke? Kann man mit Gold malen? Bei diesem Programm schauen Sie großen Meistern über die Schulter und entschlüsseln die Geheimnisse ihres Könnens. Dauer: 45. Min.

Vom Baum zum Bild
Michael Pacher und die Malerei des Mittelalters.
18, 19 und 20 Uhr | Treffpunkt: Sala terrena

Die Macht des Goldes
Wie Klimt seine weltbekannten Gemälde malte.
18, 19 und 20 Uhr | Treffpunkt: Marmorsaal

Barocke Himmel
Vom Liegestuhl aus in die Deckenmalerei des Marmorsaals eintauchen.
18.15, 19.15 und 20.15 Uhr | Treffpunkt: Sala terrena

Der Kremser Schmidt
Österreichs „Rembrandt“. Leben, Werk und Wirkung.
18.15, 19.15 und 20.15 Uhr | Treffpunkt: Sala terrena

Im Zeichen des Fortschritts
Neue Stile, Farben, Techniken. Das experimentierfreudige 19. Jahrhundert.
18.15, 19.15 und 20.15 Uhr | Treffpunkt: Marmorsaal

Factbox

Weitere Informationen

Infos auf Facebook


Über MEINPLAN.at


MEINPLAN.at ist der Begleiter durchs Abenteuer Studium und Berufseinstieg. Eine Plattform für 19-Jährige, für Studienanfänger und Studentinnen, für Berufseinsteiger, Young Professionals und Neue in der Stadt. Wir sind ein katholisches Projekt für alle, egal was sie glauben.

Ein Online-Portal, das viele junge Menschen erreicht, die Fragen zu ihrem Studium, zu ihrem neuen Wohnort, ihrem neuen Lebensabschnitt, zur Bewältigung ihres Alltags haben.

Testimonials, Studierende, Absolventen, junge Katholiken schreiben, vloggen und posten für MEINPLAN.at, erstellen multimedialen Content und verbreiten ihn via Social Media. So lernen ihre Freunde und Fans MEINPLAN.at kennen und erleben es als hilfreiche Anlaufstelle für all ihre Fragen. Sie lesen authentische, persönliche Erfahrungen und Meinungen.

Neben hilfreichen Antworten erfahren Follower auch über Veranstaltungen und Services, über Anlaufstellen der Kirche und über Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und Leute kennenzulernen.