AAA
Abenteuer Leben. Studium. Beruf. © Sarah Staber & Stephanie Briegl / MEINPLAN.at

Führung durch die Uni Wien

Die Universität Wien lädt alle Interessierten zu Führungen durch das Hauptgebäude ein.

1365 von Herzog Rudolf IV. Stifter gegründet, zog sie 1884 nach feierlicher Eröffnung durch Kaiser Franz Joseph I. in das nach Plänen des Architekten Heinrich von Ferstel erbaute Ringstraßengebäude.

Die Führungen in deutscher und englischer Sprache vermitteln einen Einblick ins Innere der ältesten Universität im deutschen Sprach- und Kulturraum.

Derzeit sind an der Universität Wien rund 94.000 Studierende zugelassen.

Mit ihren rund 9.700 MitarbeiterInnen, wovon über 6.800 als WissenschaftlerInnen tätig sind, ist sie die größte Lehr- und Forschungseinrichtung in Österreich und eine der größten Universitäten Zentraleuropas.

Der Rundgang umfasst architektonische Höhepunkte wie die Aula, den Arkadenhof, den Großen Lesesaal der Universitätsbibliothek und, nach Verfügbarkeit, den Großen Festsaal mit Reproduktionen der zerstörten Deckengemälde von Gustav Klimt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dauer: Ca. 60 Minuten

Karten sind vor Ort in der Aula (Portiersloge) erhältlich.

Factbox

Weitere Informationen

Zur Webseite der Veranstaltung


Über MEINPLAN.at


MEINPLAN.at ist der Begleiter durchs Abenteuer Studium und Berufseinstieg. Eine Plattform für 19-Jährige, für Studienanfänger und Studentinnen, für Berufseinsteiger, Young Professionals und Neue in der Stadt. Wir sind ein katholisches Projekt für alle, egal was sie glauben.

Ein Online-Portal, das viele junge Menschen erreicht, die Fragen zu ihrem Studium, zu ihrem neuen Wohnort, ihrem neuen Lebensabschnitt, zur Bewältigung ihres Alltags haben.

Testimonials, Studierende, Absolventen, junge Katholiken schreiben, vloggen und posten für MEINPLAN.at, erstellen multimedialen Content und verbreiten ihn via Social Media. So lernen ihre Freunde und Fans MEINPLAN.at kennen und erleben es als hilfreiche Anlaufstelle für all ihre Fragen. Sie lesen authentische, persönliche Erfahrungen und Meinungen.

Neben hilfreichen Antworten erfahren Follower auch über Veranstaltungen und Services, über Anlaufstellen der Kirche und über Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und Leute kennenzulernen.