AAA
Abenteuer Leben. Studium. Beruf. © Sarah Staber & Stephanie Briegl / MEINPLAN.at

Kleidertausch Party

Wer kennt das nicht. Der Kleiderschrank ist bummvoll - mit Sachen die selten getragen, weil: zu klein, zu eng, falsche Farbe, zu modern, zu …… zum Wegwerfen zu schade!
 

Man hätte gerne etwas Neues, kauft aber nix, weil eh noch so viel da ist?

DIE Lösung - derzeit total IN: KLEIDERTAUSCH PARTY

Jeder, bringt mindestens 5-7 Kleidungsstücke oder Accessoires - (wie Handtaschen, Gürtel, Tücher…) mit, die er nicht mehr mag.

(Bitte keine Unterwäsche oder Schuhe - alles frisch gewaschen und in Ordnung - aber das ist eh klar)

Die mitgebrachten Sachen auf die passenden Tische legen, bei Gusto – ein Glas Prosecco zum einstimmen ;-)

DANN - gustieren, kramen, plaudern und probieren, freuen!
bis 10 Stück einfach mitnehmen was gefällt. (über 10 Stück bitte Rücksprache)

DAS WIRD EIN RIESEN SPASS!

Eintritt - freie Spende für das Nachbarschaftszentrum 17
Organisiert von Eva Winter

Factbox

Weitere Informationen

Zur Facebook Veranstaltung


Über MEINPLAN.at


MEINPLAN.at ist der Begleiter durchs Abenteuer Studium und Berufseinstieg. Eine Plattform für 19-Jährige, für Studienanfänger und Studentinnen, für Berufseinsteiger, Young Professionals und Neue in der Stadt. Wir sind ein katholisches Projekt für alle, egal was sie glauben.

Ein Online-Portal, das viele junge Menschen erreicht, die Fragen zu ihrem Studium, zu ihrem neuen Wohnort, ihrem neuen Lebensabschnitt, zur Bewältigung ihres Alltags haben.

Testimonials, Studierende, Absolventen, junge Katholiken schreiben, vloggen und posten für MEINPLAN.at, erstellen multimedialen Content und verbreiten ihn via Social Media. So lernen ihre Freunde und Fans MEINPLAN.at kennen und erleben es als hilfreiche Anlaufstelle für all ihre Fragen. Sie lesen authentische, persönliche Erfahrungen und Meinungen.

Neben hilfreichen Antworten erfahren Follower auch über Veranstaltungen und Services, über Anlaufstellen der Kirche und über Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und Leute kennenzulernen.