Nina B. Gusenbauer
Aufgewachsen bin ich in Oberösterreich und Niederösterreich. Derzeit fühle ich mich in Wien zuhause, wo ich als Elementarpädagogin berufliche Erfüllung finde. Wenn ich nicht gerade in der Natur Energie tanke, tauche ich in die Welt der Bücher ein oder versuche mich am künstlerischen Gestalten. Dankbar bin ich für jede Minute, welche ich mit meinen Lieblingsmenschen verbringen darf. Schreiben ist meine Leidenschaft, meine Stimme, mein Ausdruck.
Beiträge des Bloggers
Feminismus auf Papier - 8 Literaturtipps Feminismus ist das Wort, das Thema und die Bewegung dieser Generation. Feminismus zieht sich jedoch schon lange durch die Geschichte – in verschiedenen Wellen mit vers... Weiterlesen
5 Bücher, die du unbedingt gelesen haben solltest! Zu meinen liebsten Beschäftigungen zählt Bücher lesen. Jedes Jahr aufs Neue versuche ich mich selbst mit der Anzahl an gelesenen Büchern zu übertref... Weiterlesen
Zwiegespräche? Glückliches statt sprachloses Paar Ich liebe es Buch-Empfehlungen zu geben und teile meine ausgelesenen Bücher gerne auf Instagram. Zu keinem Buch habe ich mehr reactions bekommen wie zu Die Wahrheit beg... Weiterlesen
Warum ich Ordensschwester geworden bin - Ein Interview mit Sr. Mirjam *Interview-Antworten sind nicht wortwörtlich wiedergegeben, sondern nur inhaltlich übernommen. Weiterlesen
Top 5 Bücher für die kalte Jahreszeit Ich lese Jahreszeiten unabhängig gerne. Im Winter am liebsten mit Omas Stricksocken und einer Tasse Tee. Es folgen meine Top 5 Buchempfehlungen für die kalte Jahre... Weiterlesen
24 Briefe im Dezember: Adventkalender-Impuls Die Idee dahinter: Sich jeden Tag die Zeit zu nehmen um Gedanken auf Papier zu bringen. Weiterlesen
Es muss nicht immer der gerade Weg sein! Früher dachte ich immer meine Lebenslinie muss gerade und ohne Abweichungen verlaufen. Und im Laufe der Jahre durfte ich viele großartige Menschen kennenlernen, w... Weiterlesen
"Mein Studienwechsel war kein Problem" Max hat vom Lehramt-Studium zum Studium Transkulturelle Kommunikation gewechselt. Wie er zum Sprachstudium und Unterrichten steht und warum er Studienwechsel problemlos find... Weiterlesen
Ich wünsche mir mehr Offenheit "Kirche und Pride-Bewegung ist für mich kein Widerspruch. Glauben ausleben ist individuell. Sexuelle Identität ist individuell. Jeder Mensch liebt individuell... Weiterlesen
Die fünf Sprachen der Liebe stärken Freundschaften Kennst du die Sprache der Liebe deiner Freunde und Arbeitskollegen? Die richtige Form der Aufmerksamkeit macht in einer Beziehung einen gehörigen Unterschied. Weiterlesen
6 Bücher für die Sommerferien Autobiografie, Fiktion, Spiritualität: Diese Bücher kannst du im Urlaub regelrecht verschlingen. Weiterlesen
Gute Organisation: 5 Hilfen für den Alltag Nicht nur einmal hat man Nina gesagt, sie sei eine sehr organisierte Person. Hier ihre fünf Hilfen, wie sie ihren Alltag organisiert und verschiedene Aufgaben glei... Weiterlesen
Ein Liebesbrief an meine Füße Der Beginn der Barfuß-Saison ist nur einer von vielen Gründen, warum du - besonders im Distance Learning - deinen Füßen Aufmerksamkeit schenken solltes... Weiterlesen
Wundermittel Natron: Wie ich es verwende Natron ist ein kostengünstiges, umweltfreundliches Haushaltsmittel, das nicht nur beim Putzen, sondern auch bei der Körperpflege oder gegen Sodbrennen wirken kann.... Weiterlesen
7 Tipps für einen ordentlichen Haushalt ohne Anstrengung So bekommt jeder seinen Haushalt in den Griff - sogar motiviert und mit Spaß verbunden. Weiterlesen
Grüne Rezeptsammlung für den Gründonnerstag Grüne Lebensmittel sind nährstoffreich, mindestens am Gründonnerstag gehören sie auf den Teller. Ideen für grüne Suppen, Hauptspeisen und Nachs... Weiterlesen
Achtsamkeit in der Fastenzeit leben Wie wär's, die Fastenzeit als Chance zu nützen, um den Alltag bewusster wahrzunehmen? Um die eigenen Routinen zu hinterfragen, vielleicht zu verändern? Ni... Weiterlesen
Jahresfokus: Mehr Nachhaltigkeit und Authentizität Im Februar beschließe ich, worauf ich im kommenden Jahr meinen persönlichen Fokus legen möchte. Ein konkreter Plan hilft mir beim Erreichen meiner Ziele. Weiterlesen
17 Dinge, die ich im Lockdown mache Natürlich hätten wir lieber ein Leben ohne Einschränkungen. Doch vorerst können wir nur das Beste aus der Situation machen. Statt all den Dingen nachzutr... Weiterlesen
FAQ: Meine Freundin hat eine Essstörung, was tun? Was darf ich sagen, was soll ich tun? Hilfreiche Fragen und Antworten für Angehörige von Personen mit Essstörungen. Hinweis: Eine Sammlung aus Erfahrungen von... Weiterlesen
Das Leben mit Magersucht – ein Einblick Fabienne erzählt über ihre überwundene Essstörung. Über ihre Gefühle, Gedanken und wie sie die Krankheit überwinden konnte. Weiterlesen
Nehmen wir uns Zeit für Self-Care Selbstfürsorge ist nicht gleich Selbstliebe. Beides ist wichtig – der Advent vielleicht eine Zeit, um sich das bewusst zu machen. Weiterlesen
Wie der Lockdown den Fokus im Advent verschiebt Ja, der Advent ist heuer anders. Doch es wird #trotzdemweihnachten. Wenn wir auch viele Rituale nicht wie sonst leben können, gibt es einiges, das dadurch besser wird. Weiterlesen
Umweltfreundliche Geschenkideen Doppelt Gutes tun: Freude schenken und die Umwelt schützen! Nachhaltige Ideen, wie du Verpackungen wiederverwendest, Geschenke selbst bastelst oder umweltfreundlich ein... Weiterlesen
WG suchen und finden: Nicht aufgeben! Nach eigener nervenraubender und zeitintensiver WG-Suche hat Nina einige Erfahrungen weiterzugeben. Worauf es beim Vorstelltext ankommt, welche Portale empfehlenswert sind u... Weiterlesen
Wienliebe – Gib deiner neuen Stadt eine Chance Ninas Liebe zu ihrem neuen Studienort musste erst wachsen. Ihre Erfahrung, wie Wien zu ihrem Zuhause geworden ist. Weiterlesen
Umweltfreundlich leben: Jede Tat zählt Zahlreiche praktische Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. In welchem Bereich möchtest du beginnen, umweltfreundlicher zu leben? Weiterlesen
Bewerbungsgespräch genießen – Gibt's das? Endlich ist die Ausbildung abgeschlossen und die lang ersehnte Befreiung von Prüfungsstress und zeitintensiven Lerneinheiten eingetreten. Schon lange ersehnt, jedoch ni... Weiterlesen
Meine Erfahrungen mit 4 Studentenwohnheimen in Wien Ninas Pro & Contra für vier Wiener Studentenheime sowie ihre persönlichen Empfehlungen, wie du ein Heim auswählst. Weiterlesen
Lieber heute als morgen: Mach, was dich glücklich macht Was schiebst du schon lange auf? Manchmal müssen wir Dinge, die uns guttun, gleich umsetzen. Oder einen Zeitpunkt dafür festlegen. So erleben wir einen Sommer voll... Weiterlesen
Regionalität und Achtsamkeit ins Leben integrieren Bewusstes Einkaufen und Hinterfragen der Herkunft von Produkten wird vielen Menschen immer wichtiger. Dass regional einkaufen, sowohl der heimischen Wirtschaft als auch dem ... Weiterlesen
Veganismus - Nur ein Trend oder eine neue Lebensweise? Der Veganismus-Hype der letzten Jahre ist nach wie vor spürbar. Der Sektor der veganen Produkte steigt zunehmend, vegane Angebot in Supermärkten und Lokalen werden... Weiterlesen
"Ich möchte ein Vorbild im Glauben sein" Aus einem ehrenamtlichen Engagement im Rahmen der Firmvorbereitung und der Jugendmessen arbeitet Agnes nun als Beauftragte für Jugendpastoral in der Gegend rund um Krem... Weiterlesen
"Glaube ist immer irgendwie da" Ich bin dankbar für die langjährige Freundschaft mit Agnes und die Stunden, welche wir gemeinsam verbringen. Diese Zeit sehe ich als besonders und bereichernd... Weiterlesen
Alles zu seiner Zeit Es gibt diese Momente im Leben, in denen ich besonders achtsam, sensibel und hinterfragend bin. Wenn ich mich in diesem feinfühligen Zustand befinde und ausreichend Mu&... Weiterlesen
Wie du deiner Leidenschaft nachgehen und etwas Neues wagen kannst Sich in der Komfortzone zu bewegen und auf Altbewährtes zu bauen, hat durchwegs seine Vorteile, jedoch geht dabei ein entscheidender Faktor für die Lebensfreude ve... Weiterlesen
3 Wege, wie du wieder mehr Ruhe finden kannst Man ist überall, nur nicht bei sich selbst. Stress, Prüfungszeit, Schnelllebigkeit, ständige Erreichbarkeit und Privates lassen unser inneres Gleichgewicht in... Weiterlesen
7 Dinge, die wir von Kindern lernen können Wir, Erwachsenen, lernen von Kindern? Nicht umgekehrt? Sind wir nicht diejenigen, die Kinder begleiten und erziehen, damit sie das Leben erfolgreich meistern können? Gr... Weiterlesen
Die beste Zeit ist jetzt! Lasst uns auf unsere Herzen hören und unsere Träume verwirklichen! Nicht irgendwann, sondern JETZT. Weiterlesen
"All das Schöne" festhalten Um in schweren Phasen Licht ins Dunkle zu bringen, um in alltäglichen Phasen Besonderheiten wahrzunehmen und um in positiven Phasen Schönes zu speichern, habe ich ... Weiterlesen
Adventkalender, die den Alltag verändern Ein Motto für jeden Tag, eine gute Tat oder ein neues Rezept: Ideen für Adventkalender, die den Alltag verändern. Weiterlesen
MEINPLAN.at ist der Begleiter durchs Abenteuer Studium und Berufseinstieg. Eine Plattform für 19-Jährige, für Studienanfänger und Studentinnen, für Berufseinsteiger, Young Professionals und Neue in der Stadt. Wir sind ein katholisches Projekt für alle, egal was sie glauben.
Ein Online-Portal, das viele junge Menschen erreicht, die Fragen zu ihrem Studium, zu ihrem neuen Wohnort, ihrem neuen Lebensabschnitt, zur Bewältigung ihres Alltags haben.
Testimonials, Studierende, Absolventen, junge Katholiken schreiben, vloggen und posten für MEINPLAN.at, erstellen multimedialen Content und verbreiten ihn via Social Media. So lernen ihre Freunde und Fans MEINPLAN.at kennen und erleben es als hilfreiche Anlaufstelle für all ihre Fragen. Sie lesen authentische, persönliche Erfahrungen und Meinungen.
Neben hilfreichen Antworten erfahren Follower auch über Veranstaltungen und Services, über Anlaufstellen der Kirche und über Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und Leute kennenzulernen.